006 | Von reflektiert zu bewusst: Warum Bewusstsein im Körper beginnt
Shownotes
In dieser Folge von "Ruhepol" erkunden wir den Unterschied zwischen reflektiert sein und bewusst sein.
Du erfährst:
- Warum echtes Bewusstsein im Körper beginnt und nicht nur im Kopf stattfindet
- Wie der Prozess der Entkörperung in der Kindheit abläuft und uns vom natürlichen Körpergefühl entfremdet
- Weshalb eine tiefe Körperverbindung besonders für Führungskräfte und Selbstständige relevant ist
- Praktische Wege, um dich wieder mit deinem Körper zu verbinden und deine Selbstwahrnehmung zu stärken
Lieblings-Zitat: "Wahre Veränderung kann eigentlich nur dann entstehen, wenn wir im Einklang sind mit dem Verstand, den Gefühlen und den Handlungen."
🌀🌀🌀
Reflexionsfragen für dich:
- Wo in deinem Alltag merkst du, dass du zwar reflektiert bist, aber dich nicht wirklich anders verhältst?
- Was würde sich verändern, wenn du dich in deinem Körper tiefer verwurzelt fühltest?
- Wie sehr konntest du dir als Kind deinen eigenen Selbstausdruck erlauben?
- Welche kleinen Momente könntest du in deinen Alltag einbauen, um deine Körperwahrnehmung zu stärken?
🌀🌀🌀
Und hier sind die Links zu den Ressourcen, die ich im Podcast erwähnt habe:
4-Wochen Online-Kurs ab 14.11.2024
Buch "Embodiment - Die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche verstehen und nutzen"
Podcast-Folge 3 (Meine Geschichte)
Podcast-Folge 5 (Mehr zum Kurs "Verbunden mit dir")
🌀🌀🌀
Möchtest du per Newsletter auf dem Laufenden sein, was in meiner Welt passiert? Dann kannst du dich gerne hier zu meinem Newsletter anmelden: Zum Newsletter anmelden
Und hier kannst du mich erreichen und mehr über meine Angebote herausfinden:
Neuer Kommentar