025 | Reguliert atmen, reguliert leben – warum dein Atem mehr ist als Luft holen

Shownotes

In dieser Folge von „Ruhepol“ tauche ich mit dir in ein zentrales, aber oft unterschätztes Thema ein: deine Atmung.

Du erfährst:

  • Warum deine Atmung mehr als nur ein körperlicher Prozess ist – und täglich ca. 20.000 Signale an dein Nervensystem sendet
  • Welche Rolle Atemmuster bei Stress bzw. Regulation spielen und welche Auswirkungen die Atmung auf deine Gesundheit haben kann
  • Wie eine dysfunktionale Atmung entsteht – und welche Folgen sie haben kann
  • Was du konkret tun kannst, um mit deiner Atmung dein Nervensystem bewusst zu unterstützen

🌀🌀🌀

Highlight-Zitat: „Wenn du 20.000 Mal am Tag flach atmest, sagst du deinem Nervensystem 20.000 Mal: Hier ist Stress.“

🌀🌀🌀

Reflexionsfragen für dich:

  • Wie bewusst ist mir meine Atmung im Alltag?
  • Was macht mein Atem gerade jetzt?
  • Ist meine Atmung Ausdruck meines inneren Zustands?
  • Habe ich Lust, meinem Atem mehr Aufmerksamkeit zu schenken - und damit auch mir selbst?

🌀🌀🌀

Erwähnte und passende Podcast-Folgen:

001 | Warum es dir schwer fällt Pausen zu machen 014 | Nervensystem & Immunsystem – eine unterschätzte Verbindung 015 | Warum du nicht immer neue Nervensystem-Tools brauchst

🌀🌀🌀

Coaching-Angebot: Du möchtest deine Atmung gezielt einsetzen, um dein Nervensystem zu stärken? Bis zum 30.09.2025 bekommst du bei mir zwei Coaching-Sessions inkl. Atemanalyse zum Preis von einer. Mehr Infos in der Folge oder per E-Mail an: info@theresa-ackermann.de Betreff: „Atemangebot“

🌀🌀🌀

Möchtest du über Neuigkeiten aus meiner Welt auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich gerne für meinen Newsletter an: Zum Newsletter anmelden

Und hier kannst du mich erreichen und mehr über meine Angebote herausfinden: Webseite

🌀🌀🌀

Wenn du Feedback zur Folge hast oder Fragen oder Themenwünsche einbringen magst: Schreib mir gerne an info@theresa-ackermann.de.

Ich freue mich, von dir zu hören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.