024 | Ich habe keine Zeit – Was dein Nervensystem mit deinem vollen Kalender zu tun hat

Shownotes

In dieser Folge von „Ruhepol“ spreche ich über ein Phänomen, das viele Menschen heute kennen: das Gefühl, keine Zeit zu haben. Du erfährst, warum dein voller Kalender oft kein Zufall ist, sondern ein Schutzmechanismus deines Nervensystems – und wie du bewusster mit Zeit, Energie und deinen Grenzen umgehen kannst.

Du erfährst:

  • Was dein Nervensystem mit deinem vollen Kalender zu tun hat
  • Welche neun Ängste hinter dem Gefühl von Zeitmangel stecken können
  • Warum Zeitmanagement oft nicht ausreicht, um wieder mehr Zeit zu haben
  • Wie du deine Zeit wieder mit mehr Weite, Ruhe und Selbstverantwortung gestalten kannst

🌀🌀🌀

Highlight-Zitat: „Zeitmanagement hilft wenig, wenn dein System unbewusst alles dafür tut, die gewonnene Zeit sofort wieder zu füllen.“

🌀🌀🌀

Reflexionsfragen für dich:

  • In welche Aufgaben und Tätigkeiten fließt deine Zeit und Energie jeden Tag hinein?
  • Welche Angst könnte bei mir hinter dem ständig vollen Zeitplan stecken?
  • Was würde passieren, wenn ich morgen alle meine Termine absage und mir Zeit nehme?
  • Welche meiner Aufgaben tue ich nur aus Pflichtgefühl?
  • Wo kannst du dir bewusst wieder mehr Eigenverantwortung über deine Zeit zurückholen – und was genau möchtest du verändern?

🌀🌀🌀

Erwähnte Podcast-Folgen: 001 | Warum es dir schwer fällt Pausen zu machen 023 | Meine ehrlichste Podcast-Folge – ein Experiment im Nicht-Wissen

🌀🌀🌀

Möchtest du über Neuigkeiten aus meiner Welt auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich gerne für meinen Newsletter an: Zum Newsletter anmelden

Und hier kannst du mich erreichen und mehr über meine Angebote herausfinden: Webseite

🌀🌀🌀

Wenn du Feedback zur Folge hast oder Fragen oder Themenwünsche einbringen magst: Schreib mir gerne an info@theresa-ackermann.de.

Ich freue mich, von dir zu hören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.