023 | Meine ehrlichste Podcast-Folge – ein Experiment im Nicht-Wissen

Shownotes

In dieser Folge wage ich ein Experiment: Ich spreche ganz ohne Skript über ein Thema, das mich in letzter Zeit tief beschäftigt – das Nicht-Wissen. Es geht um den Mut, Kontrolle loszulassen, Prägungen zu hinterfragen und sich für neue Denk- und Fühlräume zu öffnen.

Du erfährst:

  • Warum unser Bedürfnis nach Wissen oft aus alten Prägungen entsteht
  • Wie das Festhalten an Wissen durch unser Nervensystem gesteuert ist
  • Welche fünf Ebenen zwischen Prägung und Nicht-Wissen ich in mir entdecke
  • Was passiert, wenn wir die Kontrolle loslassen – und dem Leben wieder vertrauen

🌀🌀🌀

Highlight-Zitat: „Wissen ist der Käfig, in dem wir uns vermeintlich sicher fühlen – aber Nicht-Wissen ist der Ort, an dem Freiheit entsteht.“

🌀🌀🌀

Reflexionsfragen für dich:

  • Welche tiefsitzenden Prägungen bestimmen dein Leben immer wieder?
  • Wo verfällst du in den Autopiloten – im Alltag oder im Umgang mit anderen?
  • Mit welchem Wissen identifizierst du dich so sehr, dass es kaum Raum für Neues lässt?
  • Welches Ziel jagst du hinterher – in der Hoffnung, dann endlich glücklich zu sein?
  • Wie kannst du in deinem Leben mehr Nicht-Wissen zulassen – und Kontrolle liebevoll loslassen?

🌀🌀🌀

Möchtest du über Neuigkeiten aus meiner Welt auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich gerne für meinen Newsletter an: Zum Newsletter anmelden

Und hier kannst du mich erreichen und mehr über meine Angebote herausfinden: Webseite

🌀🌀🌀

Wenn du Feedback zur Folge hast oder Fragen oder Themenwünsche einbringen magst: Schreib mir gerne an info@theresa-ackermann.de.

Ich freue mich, von dir zu hören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.