015 | Warum du nicht immer neue Nervensystem-Tools brauchst

Shownotes

In dieser Folge von "Ruhepol" tauchen wir in das Thema ein, warum du nicht immer neue Nervensystem-Tools brauchst.

Du erfährst:

  • Warum Nervensystem-Tools nur ein Teil der ganzheitlichen Nervensystemarbeit sind
  • Die zwei wichtigeren Stellschrauben für ein reguliertes Nervensystem
  • Wie du dir ein nervensystemfreundliches Leben aufbauen kannst
  • Warum das Arbeiten mit unverarbeiteten Emotionen so wichtig ist

Highlight-Zitat: "Ein reguliertes Nervensystem entsteht nicht dadurch, dass du Tools anwendest, sondern indem du ganzheitlich auf dein Nervensystem schaust."

🌀🌀🌀

Reflexionsfragen für dich:

  • Welche Situationen im Alltag stressen mich immer wieder? (Gibt es Muster)
  • Welche kleinen Veränderungen könnte ich machen, um meinen Tag nervensystemfreundlicher zu gestalten?
  • Wie fühlt sich mein Körper an, wenn ich mich sicher und entspannt fühle? Und wie oft spüre ich dieses Gefühl am Tag?
  • Gibt es Emotionen, die ich oft wegdrücke oder nicht fühlen will?
  • Wann habe ich das letzte Mal bewusst Raum für meine Gefühle geschaffen?

🌀🌀🌀

Möchtest du mehr über Nervensystemarbeit lernen? Dann schau dir meine Kurse (https://theresa-ackermann.de/kurse/) an:

  • Verbunden mit dir - Lerne die Sprache deines Nervensystems
  • Balance in dir - Lebe ein nervensystemfreundliches Leben
  • Frei in dir - Befreie dich von ungefühlten Emotionen

Und hier zur Interessentenliste von der regelmäßigen Möglichkeit mit mir entspannt ins Wochenende zu starten: "Freitags-Tankstelle - Entspannt ins Wochenende"

Erwähnte Podcast-Folgen: 001 | Warum es dir schwer fällt Pausen zu machen 003 | Warum der Körper in Veränderungsprozessen so wichtig ist

🌀🌀🌀

Möchtest du über Neuigkeiten aus meiner Welt auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich gerne für meinen Newsletter an: Zum Newsletter anmelden

Und hier kannst du mich erreichen und mehr über meine Angebote herausfinden:

Webseite

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.